Produkt zum Begriff Soziale-Psychiatrie:
-
Soziale Arbeit in der Psychiatrie. Lehrbuch
Soziale Arbeit in der Psychiatrie. Lehrbuch , Dieses Lehrbuch vermittelt einen Überblick über das Arbeitsfeld Psychiatrie und die Methoden, die im ambulanten und (teil-) stationären Bereich eine individuelle, an den Bedürfnissen der Klient*innen orientierte Soziale Arbeit ermöglichen - vorzugsweise im multiprofessionellen Team. Leitideen sind die Lebensweltorientierung als theoretisches Paradigma, die Subjektorientierung als Haltung und die Teilhabe als Interventionsziel. Bachelor- und Masterstudierende können sich mit dem Buch nicht nur theoretische und methodische Grundlagen zur Seminar- und Prüfungsvorbereitung erarbeiten, sie können das Lehrbuch darüber hinaus bei Praktika, im Anerkennungsjahr und später im Beruf als Nachschlagewerk nutzen. Auch Sozialarbeiter*innen aus anderen Arbeitsfeldern, in denen psychiatrische Frage- und Problemstellungen immer wieder eine Rolle spielen, können von dem hier vermittelten Wissen profitieren. Alle Beiträge zeigen, wie im Alltag der Klient*innen auf wissenschaftlich fundierter Basis Impulse gegeben, Entwicklungen angestoßen, Stabilisierungen erreicht und Veränderungen eingeleitet werden können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221017, Redaktion: Bischkopf, Jeannette~Deimel, Daniel~Walther, Christoph~Zimmermann, Ralf-Bruno, Seitenzahl/Blattzahl: 512, Abbildungen: komplett zweifarbig, Keyword: Alkoholkonsum; Angehörigenarbeit; Angststörung; Burnout; Case Management; Corona-Pandemie; Coronavirus; Demenz; Depression; Drogenkonsum; Empowerment; Entwicklungsstörungen; Entziehungskuren; Familienorientierte Intervention; Gesundheitsförderung; Gruppenarbeit; Intelligenzminderung; Intervention; Klinische Soziale Arbeit; Lebensweltorientierung; Lehrbuch; Neurose; Panikattacken; Persönlichkeitsstörungen; Psychoanalyse; Psychopharmaka; Psychosen; Psychosoziale Beratung; Psychotherapie; Schizophrenie; Sozialarbeit; Soziale Arbeit studieren; Sozialphobie; Sozialpädagogik; Studium Soziale Arbeit; Suchtproblem; Suchttherapie; Tiefenpsychologie; Verhaltensstörungen; Zwangsstörungen, Fachschema: Sozialarbeit~Studium~Psychiatrie - Psychiater~Soziales Engagement, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung~Psychiatrie, Warengruppe: HC/Sozialwissenschaften allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 237, Breite: 169, Höhe: 32, Gewicht: 966, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2685769
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Soziale Arbeit in Psychiatrie und Suchthilfe. Fallbuch
Soziale Arbeit in Psychiatrie und Suchthilfe. Fallbuch , In diesem Fallbuch zeigen Expert*innen aus der Praxis, was Soziale Arbeit kann. Ausgehend von den Lebensgeschichten und Situationsbeschreibungen aus Sicht der Betroffenen wie der Fachkräfte werden Theorien, Konzepte und Methoden Sozialer Arbeit beispielhaft diskutiert und die daraus resultierenden möglichen Interventionen aufgezeigt. Mit seiner konsequenten Anwendungsperspektive ist das Fallbuch gut kombinierbar mit den Lehrbüchern 'Soziale Arbeit in der Psychiatrie' und 'Soziale Arbeit in der Suchthilfe', die jeweils ein umfassendes Grundlagenwissen bieten. Je nach Zielsetzung können Fallbuch und Lehrbücher modular aufeinander aufbauend oder einzeln genutzt werden. Bei der Darstellung der Fälle haben die Autor*innen sich einerseits an der Systematik der ICD orientiert, andererseits Schwerpunkte bei jenen Themen gesetzt, die für die Fallarbeit in der Praxis besonders herausfordernd sind. Downloadmaterialien, Fragen und Übungen sowie Literaturhinweise dienen der Vertiefung störungsspezifischen Wissens. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230403, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Bischkopf, Jeannette~Deimel, Daniel~Walther, Christoph~Zimmermann, Ralf-Bruno, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: zweifarbige Abbildungen, Keyword: Abhängigkeitsstörungen; Alkoholabhängigkeit; Bipolare Störung; Borderline; Computerspielabhängigkeit; Demenz; Depression; Einzelfallhilfe; Essstörung; Flucht; Intelligenzstörung; Komorbidität; Lehrbuch; Multipler Substanzkonsum; Neurowissenschaften; Opioidabhängigkeit; Pathologisches Spielen; Persönlichkeitsstörung; Posttraumatische Belastungsstörung; Psychologie; Schizophrenie; Sozialarbeit; Soziale Arbeit studieren; Soziale Phobie; Spielsucht; Studium Medizin; Studium Soziale Arbeit; Trauma; Wohnungslosigkeit; Zwangsstörung; instabile Persönlichkeitsstörung; paranoide Persönlichkeitsstörung; psychische Erkrankungen, Fachschema: Psychiatrie - Psychiater~Sucht~Süchtig~Gesellschaft / Medizin, Gesundheitswesen~Sozialarbeit~Soziales Engagement, Fachkategorie: Psychiatrie~Soziale Arbeit, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: HC/Sozialarbeit, Fachkategorie: Krankheit und Sucht: soziale Aspekte, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 237, Breite: 166, Höhe: 21, Gewicht: 526, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783838559469, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Internationale Soziale Arbeit und soziale Bewegungen
Internationale Soziale Arbeit und soziale Bewegungen , Soziale Arbeit ist historisch und bis in die Gegenwart hinein eng mit sozialen Bewegungen verzahnt, sowohl als Verbündete, zum Teil auch in Opposition zu diesen. Dieses Engagement findet seinen Niederschlag in Konventionen (Menschenrechte), Kooperationen (Weltkonferenzen) und Koalitionen (NGOs). Das Lehrbuch bietet einen Einblick in die Verbindungen sozialer Bewegungen und Sozialer Arbeit aus einer internationalen Perspektive. Es werden historische und theoretische Grundlagen vermittelt und mit Fallbeispielen aus der ganzen Welt praxisnah veranschaulicht. Ziel ist es, die Perspektiven einer "global social work profession and discipline" und damit die internationalen und politischen Dimensionen Sozialer Arbeit wieder stärker in den Vordergrund der Disziplin zu rücken. "Mit dem Band wird ein klares Statement zur politischen Verantwortung Sozialer Arbeit zum Ausdruck gebracht, das sich aus dem internationalen Kontext heraus auf den nationalen Rahmen herunterbrechen lässt. Insgesamt ist das Buch ein spannendes Brennglas und Kaleidoskop. Es zeigt die Verwobenheit einer kritischen Internationalen Sozialen Arbeit mit sozialen Bewegungen, es wirft Blicke auf eine kritische und politische Soziale Arbeit, die sich an der Seite der Unterdrückten, Diskriminierten, Ausgegrenzten und Rassifizierten sieht". Prof. em. Dr. Ronald Lutz, Fachhochschule Erfurt, Dezember 2022 "Die Herausgeberinnen legen einen Band vor, der die Diskurse zu Internationaler Sozialer Arbeit und sozialen Bewegungen nachhaltig wird anregen können und nachvollziehbar untermauert, dass Soziale Arbeit erforderlich international auszurichten ist. Der Band eröffnet weitreichende Möglichkeiten, diese wichtige Thematik in der Ausbildung Sozialer Arbeit nachhaltig zu implementieren". Dr. Jörgen Schulze-Krüdener, Universität Trier, Dezember 2022 "Der vorliegende Band widmet sich den massiven und komplexen Problemlagen unserer Welt, jedoch nicht mit erhobenem Zeigefinger, und auch nicht im Modus eines "Alarmismus", sondern aus diversen Perspektiven, inklusive der von nationalen und internationalen sozialen Bewegungen. Insbesondere soziale Bewegungen zeigen gesellschaftliche Missstände auf, und protestieren, sowohl solidarisch als auch dividierend, wenn Menschenrechte verletzt oder Desillusion, Angst und Hoffnungslosigkeit überhandnimmt; letztere Tendenzen können auch der Instrumentalisierung von rechten Bewegungen dienen. Manche emanzipatorischen Bewegungen wie etwa die Frauen- und Arbeiter:innenbewegungen sind historisch eng mit Sozialer Arbeit verknüpft. Andere - auch aktuelle soziale Bewegungen - sind in der internationalen Sozialen Arbeit präsent, müssen aber im deutschsprachigen Diskurs noch viel stärker Anschluss finden. Gleichfalls ist es notwendig, die Konzeptualisierung von Zivilgesellschaft, sozialen Bewegungen und Sozialer Arbeit kritisch zu durchleuchten und deren Aufgabe nicht, wie allzu oft im neoliberalen Kontext, "komplementär" zu Staat und Familie oder schlichtweg romantisch als positive soziale Veränderung zu betrachten. Vielmehr sollten wir angesichts der globalen multiplen Krisen eine kritische Soziale Arbeit einfordern, welche alternative politische Projekte im Kontext der Förderung von sozialer Gerechtigkeit selbstverständlich denken, gestalten und umsetzen kann und rechten populistischen Bewegungen sowie nationalstaatlicher oder europäischer Willkür nicht nur Grenzen, sondern Widerstand entgegenstellt. Für das Studium der Sozialen Arbeit im deutschsprachigen Raum bietet dieser Band hierfür einen hervorragenden Einstieg". Prof. Dr. Tanja Kleibl, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Sprecherinnen-Kollektiv der Fachgruppe Internationale Soziale Arbeit in der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA), Dezember 2022 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230324, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Redaktion: Lohrenscheit, Claudia~Schmelz, Andrea~Schmitt, Caroline~Straub, Ute, Seitenzahl/Blattzahl: 232, Keyword: Sozialpolitik; Vereinte Nationen; Freiwilligendienste; Nichtregierungsorganisationen; Internationales Recht; Ethik und Soziale Arbeit; Sozialmanagement; Organisationsentwicklung; Sozialstaat; Interkulturelle Kompetenz; Menschenrechte; Nachhaltigkeit; soziale Ungleichheiten; Krieg; Flucht und Migration; Klimakrise und ökologisch-soziale Gerechtigkeit, Fachschema: Sozialeinrichtung, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 13, Gewicht: 345, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychiatrie und Psychotherapie , Fundiertes Lehrbuch und praxisbezogenes Nachschlagewerk - das ist der "Berger". Klar strukturiert und gut verständlich: Sie erfahren alles über die Grundlagen der Diagnostik und Therapie und die gesamte Krankheitslehre. Das alles in übersichtlicher, einheitlicher Kapitelstruktur, die es Ihnen leicht macht, Zusammenhänge zu verstehen und schnell das für Sie Relevante zu finden. Neu in der 7. Auflage: Neue Gliederung in Anlehnung an ICD-11 Neue Kapitel: u.a. Genderinkongruenz, Lernentwicklungsstörung, Katatonie, anhaltende Trauerstörung, Störungen durch Verhaltenssüchte (pathologisches Glücksspiel, pathologisches Spielen, ...) Berücksichtigung der Transition: Verlaufsprognose und Bedeutung für das Erwachsenenalter Noch mehr Videos Alle Inhalte komplett überarbeitet und aktualisiert QR-Codes im Buch führen zu vielen ergänzenden Videos und Podcasts. Das Buch eignet sich für: Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzte Psychiatrie und Psychotherapie Psychologische Psychotherapeut*innen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 180.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum Psychiatrie Pflege?
Warum Psychiatrie Pflege? Die Psychiatrie Pflege bietet die Möglichkeit, Menschen mit psychischen Erkrankungen ganzheitlich zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, ein besseres Leben zu führen. Es ist eine besonders anspruchsvolle und erfüllende Form der Pflege, da sie oft mit stigmatisierten und missverstandenen Krankheiten arbeitet. Zudem ermöglicht die Psychiatrie Pflege, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und ihre Selbstständigkeit zu fördern. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften wie Psychologen und Ärzten können in der Psychiatrie Pflege innovative und effektive Behandlungsansätze entwickelt werden. Letztlich bietet die Psychiatrie Pflege die Möglichkeit, einen positiven Beitrag zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen in der Gesellschaft zu leisten.
-
Warum Forensische Psychiatrie?
Warum Forensische Psychiatrie? Die Forensische Psychiatrie bietet die Möglichkeit, das komplexe Zusammenspiel von Psychologie und Recht zu erforschen. Sie ermöglicht es, strafrechtliche Fälle aus psychologischer Sicht zu betrachten und zu analysieren. Zudem kann man in diesem Bereich Menschen helfen, die aufgrund psychischer Störungen straffällig geworden sind. Die Forensische Psychiatrie trägt somit dazu bei, die Gesellschaft sicherer zu machen und gleichzeitig individuelle Therapiemöglichkeiten für Betroffene anzubieten. Letztendlich bietet sie auch die Chance, die Ursachen von kriminellem Verhalten besser zu verstehen und präventive Maßnahmen zu entwickeln.
-
Psychiatrie oder Psychotherapie?
Psychiatrie und Psychotherapie sind zwei verschiedene Ansätze zur Behandlung von psychischen Erkrankungen. Die Psychiatrie konzentriert sich auf die medizinische Diagnose und Behandlung von psychischen Störungen, oft mit Hilfe von Medikamenten. Die Psychotherapie hingegen befasst sich mit der Behandlung von psychischen Problemen durch Gespräche und andere therapeutische Techniken, ohne den Einsatz von Medikamenten. Die Wahl zwischen Psychiatrie und Psychotherapie hängt von der Art und Schwere der Erkrankung sowie den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen des Patienten ab.
-
Was bringt eine Psychiatrie?
Eine Psychiatrie bietet eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Sie kann dazu beitragen, Symptome zu lindern, die Lebensqualität zu verbessern und den Patienten bei der Bewältigung ihrer Erkrankung zu unterstützen. Zudem bietet sie einen sicheren Ort für Menschen in akuten Krisensituationen und kann eine langfristige Betreuung und Unterstützung bieten.
Ähnliche Suchbegriffe für Soziale-Psychiatrie:
-
Gravelmann, Reinhold: Jugend online! Soziale Arbeit offline?
Jugend online! Soziale Arbeit offline? , Digitale Medien sind gesellschaftlich hoch relevant und aus der Lebenswelt junger Menschen nicht mehr wegzudenken. Akteure der Sozialen Arbeit sind gefordert, sich mit digitalen Lebenswelten auseinanderzusetzen. Das Buch zeigt auf, wo Chancen und Probleme für junge Menschen, pädagogische Fachkräfte und die Profession Soziale Arbeit liegen. Anhand ausgewählter Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendhilfe wird vertiefend verdeutlicht, wie die Soziale Arbeit aufgestellt ist, welche Handlungsbedarfe sich im Kontext digitaler Medien ergeben, aber auch, welche Best-Practice-Ansätze und Unterstützungsangebote es bereits gibt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Soziale Arbeit
Soziale Arbeit , Zu Beginn des Studiums ist vor allem eins gefragt: Orientierung. Was ist Soziale Arbeit? Was sind ihre gesellschaftlichen Funktionen? Auf diese und viele weitere Fragen gibt dieses Buch präzise Antworten. Es bereitet die Geschichte und die Professionalisierung der Sozialen Arbeit auf und stellt Soziale Arbeit als Wissenschaft vor. Zudem liefert es einen Überblick über die zentralen Theorien der Sozialen Arbeit und skizziert ihre Handlungsmethoden. Ein eigenes Kapitel ist den rechtlichen und sozialpolitischen Fundamenten Sozialer Arbeit gewidmet. Abschließend werden die Beschäftigungsbedingungen in der Sozialen Arbeit beschrieben. Das Buch eignet sich zur selbstständigen Einarbeitung in die zentralen Gegenstandsbereiche der Sozialen Arbeit, zur Prüfungsvorbereitung und als Basislektüre für einführende Lehrveranstaltungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220406, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit#5#, Redaktion: Niemeyer, Heike~Kuhlmann, Carola~Löwenstein, Heiko~Bieker, Rudolf, Seitenzahl/Blattzahl: 267, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Social Work, Keyword: Beruf; Geschichte; Handlungsfelder; Methoden; Organisationsstruktur; Professionalisierung; Recht; Sozialpolitik; Träger; Zielgruppen, Fachschema: Sozialeinrichtung~Sozialarbeit~Soziales Engagement, Fachkategorie: Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Breite: 154, Höhe: 15, Gewicht: 450, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2748851
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Intensivkurs Psychiatrie und Psychotherapie
Intensivkurs Psychiatrie und Psychotherapie , Welches sind die häufigsten psychischen Erkrankungen? Welche Krankheitsbilder muss ich für Klausuren und Prüfungen draufhaben? Wie gehe ich bei der Diagnostik und Differenzialdiagnose vor? Welche Therapien schließen sich an? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Ihnen "der Lieb". Das macht das Buch so beliebt: Merkekästen und Praxistipps zeigen das Wesentliche auf einen Blick Zahlreiche gut durchdachte Tabellen und Abbildungen veranschaulichen Zusammenhänge und schaffen einen systematischen Überblick Die Gliederung anhand der ICD erleichtert die Orientierung Lebendige klinische Fälle garantieren praxisbezogenes Lernen Psychotherapeutische Interventionen nach dem neuesten Wissensstand für die Praxis Neu in der 10. Auflage: Komplett aktualisiert sowie alle wichtigen Leitlinieninhalte integriert Ausblick auf Änderungen in der ICD-11 Das Buch eignet sich für: Weiterbildungsassistent*innen Psychiatrie, Neurologie, Psychol. Psychotherapeut*innen u.v.a. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 55.00 € | Versand*: 0 € -
Holzhüter, Fabian: BASICS Psychiatrie
BASICS Psychiatrie , Mit der BASICS-Reihe kommen Sie schnell ans Ziel! Gut: umfassender Einblick - von den Grundlagen der Therapieverfahren und Beschreibungen der wichtigsten Psychopharmaka über eine ausführliche Darstellung der psychischen Störungen und Erkrankungen, z.B. Abhängigkeitserkrankungen, Schizophrenie, affektive Störungen etc. Besser: gutes Verständnis der Zusammenhänge durch Fallbeispiele. Enthält alle wichtigen IMPP-Inhalte zur Vorbereitung auf die nächste Prüfung. BASICS: schneller Einstieg garantiert: pro Thema eine übersichtliche Doppelseite, viele Abbildungen und die beliebte Zusammenfassung. BASICS: das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form schnell fit für Praktika, Famulaturen und bed-side-teaching-Kurse fächerübergreifendes Wissen Neu in der 5. Auflage: Diagnosebezogene Hinweise auf die neue ICD-11 Neue Unterkapitel, u.a. zu den Themen Achtsamkeitstraining, medizinischer Gebrauch von Cannabis in der Psychiatrie Aktualisiert entsprechend den neuen Leitlinien und IMPP-Fragen der letzten Jahre Das Buch eignet sich für: Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist somatische Psychiatrie?
Die somatische Psychiatrie befasst sich mit der Behandlung von psychischen Störungen unter Berücksichtigung des Körpers und seiner physischen Prozesse. Dabei werden körperliche Ursachen für psychische Probleme in die Diagnose und Therapie miteinbezogen. Somatische Behandlungsansätze können beispielsweise Medikamente, Elektrokrampftherapie oder transkranielle Magnetstimulation umfassen. Ziel ist es, die psychische Gesundheit durch die Berücksichtigung des körperlichen Zustands zu verbessern.
-
Darf die Psychiatrie das?
Die Psychiatrie hat bestimmte rechtliche Befugnisse, um Menschen mit psychischen Erkrankungen zu behandeln und zu schützen. Dies beinhaltet unter anderem die Möglichkeit, Menschen gegen ihren Willen in stationäre Behandlung zu nehmen, wenn sie eine akute Gefahr für sich selbst oder andere darstellen. Es gibt jedoch auch klare rechtliche Grenzen und Schutzmechanismen, um Missbrauch zu verhindern und die Rechte der Patienten zu wahren.
-
Ist die Psychiatrie gefährlich?
Die Psychiatrie an sich ist nicht per se gefährlich. Sie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Betreuung von psychischen Erkrankungen befasst. Wie in jedem medizinischen Bereich gibt es jedoch auch in der Psychiatrie potenzielle Risiken und Nebenwirkungen von Behandlungen, insbesondere bei der Verwendung von Medikamenten oder bei invasiven Verfahren wie Elektrokrampftherapie. Es ist wichtig, dass die Behandlung von qualifizierten Fachleuten durchgeführt wird und dass die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Patienten berücksichtigt werden.
-
Ist die Psychiatrie schlimm?
Die Psychiatrie an sich ist nicht "schlimm", sondern eine medizinische Fachrichtung, die sich mit der Diagnose, Behandlung und Betreuung von psychischen Erkrankungen befasst. Es gibt jedoch Fälle von Missbrauch und Vernachlässigung in der Psychiatrie, die zu negativen Erfahrungen führen können. Es ist wichtig, dass angemessene Standards und ethische Richtlinien eingehalten werden, um sicherzustellen, dass Patienten angemessen behandelt und respektiert werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.